In puncto Nachhaltigkeit gibt es viele Stellschrauben, an denen man drehen kann. Nachhaltigkeitsmaßnahmen funktionieren vor allem dann, wenn sie langfristig und ressourcenschonend eingesetzt werden können. Unsere Bestrebungen sind hier noch nicht zu Ende – wir sind ständig auf der Suche nach neuen innovativen Ideen!

  • PACKAGING

Green PE

Anstelle von herkömmlichem Plastik sind unsere Flakons und Tuben aus Green PE. Das ist ein Kunststoff, der aus Zuckerrohr hergestellt wird, was zwei große Vorteile bietet: Zum einen bindet die Zuckerrohrpflanze während ihres Wachstums CO2 und reduziert damit schon im Herstellungsprozess die CO2 Bilanz, zum anderen verzichten wir so auf den Einsatz von erdöl-basiertem Kunststoff und sind trotzdem 100% recyclebar. Als nachwachsende Pflanze bindet Zuckerrohr natürlich bei jeder Produktion aufs Neue wieder CO2.

Deckel

Die Deckel werden aus Polypropylen (PP) Hergestellt. PP besitzt eine hohe Wertigkeit und ist damit die ideale Wahl, um den Flakon sicher und nachhaltig zu verschließen. Die Verwendung von PP sorgt für die vollständige Wiederverwertbarkeit am Ende des Produktlebenszyklus. Das recycelte Material wird für die Herstellung neuer Produkte genutzt und minimiert so die Schadstoffausbreitung in der Umwelt. Kurz gesagt: 100% recyclebar!

VERPACKUNG

Die Umverpackung und der Versandkarton werden aus einer Mischung aus recyceltem Papier und Frischfaser hergestellt. Bei jeder Produktion muss mit ein wenig Frischfaser nachgeholfen werden, um die Stabilität des Materials zu gewährleisten - hier achten wir darauf, dass nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft genutzt wird und nach FSC zertifiziert ist.

MADE IN GERMANY & NETHERLAND

Kurze Transport- und Lieferwege sind das A & O bei der Einsparung von CO2 Emissionen. Wir entwickeln, beziehen und produzieren alle Bestandteile unserer Produkte in Deutschland und die Tuben in Holland und versenden aus unserem Lager in Wuppertal. So können wir nicht nur kurze Transportwege sicherstellen, sondern auch hohe Qualität und kurze Lieferzeiten gewährleisten.

RECYCLING

Unsere Kartonage, Umverpackung sowie die Flakons sind 100% recyclebar. Damit Recycling erfolgreich funktioniert, müssen verbrauchte Produkt dem Kreislauf richtig wieder zugeführt werden. Die schönsten Urlaubsziele haben meist den Haken, dass es kein vernünftiges Recyclingsystem gibt. Am Ende landet der Müll dann über Umwege doch im Meer oder an einem anderen unpassenden Ort. Wann immer möglich, den Flakon und Deckel getrennt, zu Hause, in der gelben Tonne entsorgen und die Kartonage und Umverpackung im Altpapier.

  • Lotion

Reef Friendly

Durch Sonnencreme ins Meer getragene UV-Filter können leicht das Ökosystem belasten und zum Korallensterben beitragen. Zum Schutz der Unterwasserwelt verzichten wir auf den Einsatz der UV-Filter Octinoxat, Octocrylen, Oxybenzon und Avobenzone, die Korallen schädigen, sowie auf alle UV-Filter, die in Form von Nanopartikeln eingesetzt werden. Wir entsprechen damit den strengen Auflagen des Hawaiianischen Riffgesetztes sowie den Vorschriften Palau’s.

MIKROPLASTIK

Mikroplastik sind Kunststoffe, die u.a. als Bindemittel und Filmbildner in Kosmetikprodukten eingesetzt werden. Gerade im Bereich des Sonnenschutzes handelt es sich hierbei meist um Acrylates Copolymer und Acrylates Crosspolymer. Die Plastikteilchen können nicht biologisch abgebaut werden und lagern sich in der Umwelt ab. Dort werden sie dann von der Tier- und Pflanzenwelt aufgenommen. Alle SUNS Produkte sind frei von Mikroplastik.