Ingredients
Index
Mit dem Ingredients Index liefern wir dir eine übersichtliche Übersetzung der Inhaltstoffangabe. Wir wollen transparent und verständlich über unsere Inhaltstoffe aufklären. Wir sorgen für die Unbedenklichkeit der Stoffe und du genießt besten Schutz in der Sonne.
UV Filter
Pflegestoffe
Basisstoffe
NO THX!
Sonnencremes stehen oft in der Kritik, da häufig Inhaltsstoffe eingesetzt werden, die potenziell schädlich sind. Sonnenschutz soll dem Schutz und der Gesundheit deiner Haut dienen. Alles, was dir oder Umwelt schadet, wirst du bei uns nicht finden.
WAS NICHT DRIN IST
Einklappbarer Inhalt
X MIKROPLASTIK
Beschreibung:
Als Mikroplastik werden feste und unlösliche synthetische Polymere (Kunststoffe) im Größenbereich von unter fünf Millimetern bis tausend Nanometer bezeichnet.
Auswirkungen auf die Umwelt:
Mikroplastik, das einmal in die Umwelt gelangt ist, verschwindet so schnell nicht mehr! Der Kunststoff kann nicht abgebaut werden und wirkt wie ein Magnet auf andere Schadstoffe. Über das Wasser nimmt die Tier- und Pflanzenwelt das schädliche Mikroplastik auf und gelangt so in die Nahrungskette.
X NANOPARTIKEL
Beschreibung:
Der Name Nano bezieht sich auf ihre Größe, die typischerweise bei 1 bis 100 Nanometern liegt. Das Umstrittene an diesen Partikeln ist, dass sie so klein sind und möglicherweise durch die Haut bis in den Körper durchdringen können. Im Körper angekommen sind die Folgen schwer abzusehen - eine Auswirkung auf den Hormonhaushalt wird seit langem diskutiert. Die Partikel müssen in der EU mit dem Zusatz "nano" hinter dem Inhaltsstoff kenntlich gemacht werden. Besonders häufig werden Titandioxoid und Zinkoxid als Nanomaterialien eingesetzt, um den Weisseleffekt beim Auftragen zu reduzieren.
Auswirkungen auf die Umwelt:
Nano-Titandioxid und Nano-Zinkoxid haben sich in Versuchen als schädlich für Wasserlebewesen herausgestellt.
Auswirkungen auf den Menschen:
Nanopartikel stehen im Verdacht die Hautbarriere zu durchdringen und im Körper hormonell zu wirken. Titanoxid in Nanoform - setzt laut einer Untersuchung ähnliche Vorgänge im menschlichen Körper in Gang wie Asbest.
X MINERALÖLE
Beschreibung:
Mineralöle ersetzen hochwertige pflanzliche Öle. Sie werden aus Erdöl gewonnen, jedoch wird dieses so weit gefiltert bis nur noch bestimmte Kohlenwasserstoffe darin enthalten sind.
Auswirkungen auf die Umwelt:
Das in Kosmetik eingesetzte Mineralöl wird hochgradig raffiniert, sodass nur noch Kohlenwasserstoff enthalten ist und an sich, nicht mehr bedenklich für die Umwelt. Allerdings birgt die Förderung und Verarbeitung des Rohöls für die Umwelt große Risiken.
Auswirkungen auf den Menschen:
Mineralöle dichten die Hautoberfläche ab. Die Folge: Unter der hautfremden Schicht sind die natürlichen Prozesse der Haut gestört.
X SILIKONE
Beschreibung:
Silikone sind aus Erdöl gewonnene Kunststoffe. Genau wie Mineralöle ersetzen günstige Silikone hochwertigere Öle in Kosmetik.
Auswirkungen auf die Umwelt:
Silikone gehören zu den biologisch schwer abbaubaren Kunststoffverbindungen. Da sie ebenso wie Mineralöl aus Rohöl gewonnen werden, ist die Förderung ebenfalls kritisch zu betrachten.
Auswirkungen auf den Menschen:
Nach dem Eincremen fühlt sich die Haut zwar geschmeidig an, jedoch hält dieser Effekt nicht lange an. Auf der Haut bildet sich ein Film, der die natürliche Regeneration der Haut eingeschränkt und die Aufnahme von Vitaminen verhindert.
X PARABENE
Beschreibung:
Konservierungsstoffe, die in vielen Kosmetikprodukten für eine längere Haltbarkeit sorgen.
Auswirkungen auf den Menschen:
Parabene sind dem weiblichen Sexualhormon Östrogen sehr ähnlich und stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt durcheinander zu bringen.
X PARFUM
Beschreibung:
Duftstoffe
Auswirkungen auf den Menschen:
Unter UV-Strahlung zerfallen Duftstoffe und können phototoxisch wirken. Juckreiz, Ausschlag oder Sonnenallergie können die Folge sein.
X ALKOHOL
Beschreibung:
Es gibt "gute" Alkohole die rückfettend wirken und "schlechte" Alkohole, die die Haut austrocknen. In den meisten Fällen wird Alkohol als Konservierungsmittel eingesetzt. Daher wird Alkohol meist in sehr hoher Konzentration dem Mittel beigemischt. Da Alkohol einer Steuer unterliegt wird der Alkohol zusätzlich noch vergiftet (vergällt = Denat) um es ungenießbar zu machen und sich von der Steuer zu befreien.
Auswirkungen auf den Menschen:
Können den Schutzmantel der unsere Haut umgibt schaden. Die Haut kann also trockener und durchlässiger für schädliche Fremdstoffe werden. Gerade empfindliche Hauttypen reagieren oftmals mit Irritationen, Rötungen und Schuppen.
X SULFATE
Beschreibung:
Sulfate werden in Kosmetikartikeln eingesetzt, um zwei Stoffe zu verbinden, die sich sonst nicht verbinden würden: Wasser und Fett.
Auswirkungen auf den Menschen:
Können den Schutzmantel, der unsere Haut umgibt schaden. Die Haut kann also trockener und durchlässiger für schädliche Fremdstoffe werden. Gerade empfindliche Hauttypen reagieren oftmals mit Irritationen, Rötungen und Schuppen.
X FARBSTOFFE
Beschreibung:
Um Farbstoffe in Kosmetik kommt man kaum herum. Egal ob in Haarfarben, Cremes, Duschgelen oder jeglicher dekorativer Kosmetik, in vielen Produkten finden sich die färbenden Hilfsmittel. Farbstoffe sind deshalb ein aktuelles Thema, weil sie zunehmend im Verdacht stehen krebserregend zu sein.
Auswirkungen auf den Menschen:
Besonders bekannte Farbstoffe sind die Azofarbstoffe. Diese Art der Farbstoffe lösen nicht nur Allergien aus, sondern stehen auch im Verdacht karzinogen zu sein.